„Anfassen kann jeder, berühren ist die Kunst.“
Bei Beziehungsweise Beziehungsmeise …
Über uns
Kommunikation
Ohne gute Kommunikation ist eine gute Beziehung nicht denkbar. Gut zu kommunizieren heißt, klar und wertschätzend zu kommunizieren. Heißt auch, richtig zuzuhören und sich stets auszutauschen, ob verstanden wurde, was das Gesagte wirklich bedeuten sollte. Gute Kommunikation kann man lernen und muss man immer wieder üben.
„Worte können Fenster sein oder Mauern.“
Warum wir
Beziehung
Viele Beziehungen sind besser, als wir denken. Irgendwann haben sich zwei Menschen füreinander entschieden. Manchmal muss man nur diese Gründe wieder ausgraben und beiseite schaffen, was diese Gründe verschüttet hat.
Wenn man Beziehung sagt, meint man Partnerschaft. Eine Partnerschaft muss nicht zwingend im Gleichgewicht sein – aber auf Augenhöhe. Denn Gemeinschaft erwächst aus Augenhöhe. Das ist der Kern meiner Tätigkeit.
Doch es gibt Menschen (und das sind nicht wenige), die müssen erst zu einer guten Beziehung zu sich selber kommen, bevor sie eine stabile Partnerschaft eingehen können. Insofern haben auch Singles Beziehungsarbeit zu leisten. Sie müssen erst auf Augenhöhe mit sich selbst gelangen, bevor sie mit jemand anderem eine Beziehung auf Augenhöhe führen können.
Trennung
Viele Menschen erleben eine Trennung als Zerstörung einer lange gelebten Wirklichkeit, schlimmer noch, was als Wirklichkeit galt, wird im Nachhinein als Lüge empfunden. Doch, wo ein Ende ist, kann auch ein neuer Anfang sein und bloß weil die Beziehung möglicherweise am Ende ist, muss man das persönlich nicht zwingend auch sein (man darf sich dennoch selbst hinterfragen).
Ich helfe Paaren bei der Trennung, damit die Beziehung gut abgeschlossen werden kann. Eine Trennung kostet. Geld, Kraft, Zuversicht. Eine gute Trennungsbegleitung hilft, dass die Kosten niedrig bleiben und die Zuversicht vielleicht sogar steigt. Wer keine unnötigen (Alt)Lasten mit sich herumträgt, kann sich gut für Neues öffnen.
Getrennt sein
Gut getrennt sein ist vor dann wichtig, wenn nicht alle Bande gekappt werden können – in der Regel wegen gemeinsamer Kinder. Dann ist man zwar kein Paar mehr, aber steht weiterhin zueinander in Beziehung. Diese wird Elternbeziehung genannt.
Wie kann man diese Beziehung gestalten, um sich gleichzeitig zu stützen, Freiräume zu bieten, aber nicht zu verletzen?
Sich gut zu trennen ist auch wichtig, um danach gut weitergehen zu können und keinen unnötigen Ballast mit sich zu tragen.
Buchrezension: Gewaltfreie Kommunikation – Bitte nicht zweckentfremden!
Gettel, Kendra: Die Fallen der Gewaltfreien Kommunikation. Wie Sie mit Gewaltfreier Kommunikation...
Sieben sichere Anzeichen für eine Beziehungskrise
Bild von Tumisu auf Pixabay Die Kognitionspsychologen Frank Fincham und Steven Beach von der...
Übungsgruppe GfK in Burghausen, Altötting und Mühldorf
Zertifizierter Anfänger der Gewaltfreien Kommunikation (1) bietet für Interessierte und...
Du hast Fragen?
Hast Du allgemeine oder spezifische Fragen? Kontaktiere mich einfach und ich werde Dir helfen, eine Antwort zu finden.